- Weltlage
- Wẹlt|la|ge, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Weltlage — Wẹlt|la|ge, die <o. Pl.>: (bes. politische) Lage in der Welt. * * * Wẹlt|la|ge, die <o. Pl.>: allgemeine (bes. politische) Lage in der Welt: dass es ... wahrscheinlich Krieg geben würde und dass die W. alles in allem durchaus nicht… … Universal-Lexikon
Doomsday Clock — Die Atomkriegsuhr (doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“) ist eine symbolische Uhr, welche die Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists („Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“) verwendet, um der Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Philippson — Grabste … Deutsch Wikipedia
Neubau des Deutschen Reiches — ist eine Schrift von Oswald Spengler. Sie wurde 1924 im C. H. Beck Verlag München veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Der politische Kontext 2 Der deutsche ‚Sumpf’ 3 Parlamentarismus als Zeremoniell … Deutsch Wikipedia
Weltuntergangsuhr — Die Atomkriegsuhr (doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“) ist eine symbolische Uhr, welche die Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists („Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“) verwendet, um der Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Atomkriegsuhr — Die Atomkriegsuhr (englisch doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“) ist eine symbolische Uhr der Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists („Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“).[1] Sie soll der Öffentlichkeit verdeutlichen … Deutsch Wikipedia
Benedikt XV. — Benedikt XV. (1915) Benedikt XV. (als Giacomo della Chiesa; * 21. November 1854 in Genua, Königreich Sardinien; † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst von 1914 bis 1922. Auf Grund seines engagierten Auftretens gegen den Ersten Weltkrieg wurde er als … Deutsch Wikipedia
Giacomo della Chiesa — Papst Benedikt XV. Benedikt XV. (als Giacomo della Chiesa * 21. November 1854 in Genua (Italien); † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst von 1914 bis 1922. Auf Grund seines engagierten Auftretens gegen den Ersten Weltkrieg wurde er als Friedenspapst … Deutsch Wikipedia
Papst Benedikt XV. — Papst Benedikt XV. Benedikt XV. (als Giacomo della Chiesa * 21. November 1854 in Genua (Italien); † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst von 1914 bis 1922. Auf Grund seines engagierten Auftretens gegen den Ersten Weltkrieg wurde er als Friedenspapst … Deutsch Wikipedia
Richard Fester (Historiker) — Richard Fester (* 20. September 1860 in Frankfurt am Main; † 5. Januar 1945 in Garmisch Partenkirchen[1]) erlangte 1925 allgemeines Aufsehen durch sein Gutachten im Münchner Dolchstoßprozess, in welchem er die Sozialdemokratie des… … Deutsch Wikipedia